
Wir trauern um Peter Gardosch (8.11.1932-16.11.2022)
„Ich sehe nicht aus wie ein Zombie, aber ich habe Auschwitz überlebt“,
....,mit diesen Worten hat Peter Gardosch eine seiner Begegnungen als Zeitzeuge mit den SchülerInnen des OSZ-Gastgewerbe eingeleitet.
Weiterlesen: Wir trauern um Peter Gardosch (8.11.1932-16.11.2022)
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Nachrichten über Corona dominieren unseren Alltag. Heute haben wir den 27.01.2021 - ein Tag an dem seit 1996 in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist.
Gedenktage zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers
Auschwitz
Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz hatte das OSZ Gastgewerbe vom 20.01.- 29.01.2020 Zeitzeugen oder deren Nachkommen zu Gast.
Weiterlesen: Gedenktage zum 75. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Themenwochen „Gegen Rassismus“
Die 1. Themenwochen „Gegen Rassismus“, welche vom 09.11. - 07.12. 18 an unserer Schule unter Leitung von Ulrike Holaschke stattfanden, sind beendet.
Gedenktage an die Opfer des NS-Terrors am OSZ 2017
3 Tage - 4 Gäste und viele Zuhörer*innen
Petra Rosenberg, Peter Neuhof, Konrad Dinse und Herr Rehwald als Vertreter verschiedener Opfergruppen halten die Erinnerung wach und sagen:
NIE WIEDER!