
Köche+ erkunden Bio-Produkte
Exkursion zum Demeter Hof „Marienhöhe“ in Bad Saarow
Wir, die Klasse 342A+, hatten das große Glück und durften gemeinsam mit unseren Lehrern Frau Ehrke, Herrn Rohne und Herrn Müller den 200 ha großen Demeter Hof „Marienhöhe“ in Bad Saarow besuchen.
Weiterlesen: Köche+ erkunden Bio-Produkte Exkursion zum Demeter Hof „Marienhöhe“ in Bad Saarow
Sternekoch Marco Müller aus der Weinbar Rutz zu Gast am OSZ Gastgewerbe
Am 18.06.2015 besuchte Marco Müller die Brillat-Savarin-Schule. Er unterrichtete besonders leistungsstarke angehende Köche über seinen beruflichen Lebensweg, seine Küchenphilosphie im Rutz sowie Produkte, die er vornehmlich verarbeitet.
Weiterlesen: Sternekoch Marco Müller aus der Weinbar Rutz zu Gast am OSZ Gastgewerbe
Erfolgreiche Aktion der DKMS
Während der letzten vier Wochen haben Informationsveranstaltungen zur Deutschen Knochenmarksspenderdatei am OSZ in der Buschallee und in der Darßer Straße stattgefunden. Jeweils anschließend daran gab es die Möglichkeit sich „typisieren“ zu lassen.
Köche+ Projekt Catering für ein Seniorenheim
Die Projektwoche der Köche+ Klasse 332 B ist arbeitsintensiv, erfolgreich und mit viel Engagement aller Beteiligten vom 09. bis 13.02.2015 absolviert worden. Diese fachübergreifende Projektwoche stellt eine durch verdichteten Unterricht im übrigen Semester mögliche Ergänzung, ein „plus" für leistungsstarke Kochazubis, dar.
"From Farm to Fork" Wildprojekt Köche+
Im brandenburgischen Oder-Spree-Kreis liegt der kleine Ort Birkholz mit seinem Wildgatter, das mit 185 ha Fläche und mehr als 1000 Damhirschen, Rothirschen, Mufflons und "Märkischen Sattelschweinen" nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet wird und einzigartig in Europa ist.
Am 26.01.2015 besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 321 A des Köche+ Programms für leistungsstarke Auszubildende im OSZ Gastgewerbe Berlin in Begleitung ihrer Lehrer Holger Rohne und Sebastian Müller die Gatterwildanlage im brandenburgischen Gut Hirschaue.
Einen Bericht und Bilder zu dieser Exkursion finden Sie hier.